Beipackzettel drucken & falzen lassen – individuell und nach Maß

Sie benötigen individuell bedruckte und gefaltete Beipackzettel? Bei DruckArt finden Sie einen Experten, der Ihre einzigartigen Anforderungen mit bester Qualität umsetzt. Wir können problemlos Auflagen ab 1000 Stück produzieren.

Warum Beipackzettel bei einigen Produkten erforderlich sind:

Wenn Sie Beipackzettel drucken lassen möchten, sollten Sie wissen, dass die wichtigsten Informationen zu Ihrem erworbenen Produkt enthalten sein sollten. Egal ob im Pharma-, Kosmetik- oder allgemeinen Industriebereich – DruckArt produziert Beipackzettel und Verpackungshinweise für verschiedene Branchen, bei denen wichtige und wertvolle Produktinformationen aufgrund begrenztem Platz oder gesetzlicher Vorschriften separat dargestellt werden müssen.

Ihre Vorteile bei DruckArt für Beipackzetteldruck und -faltung

  • 140 Jahre Erfahrung in der Produktion von gefalteten Druckerzeugnissen
  • Spezialist für Sondergrößen, große und kleine Serien
  • Experte für hochwertigen Offsetdruck
  • Innovative, maßgeschneiderte Lösungen und beste Qualität

Für welche Branchen benötigt man Beipackzettel?

In der pharmazeutischen Industrie sind Beipackzettel unerlässlich, sie informieren über Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen von Medikamenten. In der Elektronikbranche dienen sie als Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise.

Verschiedene Falztechniken für Beipackzettel und Verpackunshinweise

Das Drucken von Beipackzetteln, Gebrauchsanweisungen oder Bedienungsanleitungen erfordert Fachwissen im Bereich der Falztechnik. Unsere Buchbinderei und unser Maschinenpark sind bestens ausgestattet, um Ihre Wünsche in Bezug auf Beipackzettel und Produktinformationen zu erfüllen. Egal ob Einbruchfalz, Kreuzfalz, Wickelfalz, Zick-Zack-Falz oder Altarfalz – wir bieten Ihnen das gewünschte Produkt entsprechend Ihrer Datenstruktur.

Individueller Druck für Ihre Beipackzettel

Individuelle Druckgestaltung für Ihre Beipackzettel

Das Endformat der Beipackzettel richtet sich normalerweise nach der Größe der Verpackung oder dem Platzbedarf. DruckArt bietet Beipackzettel in verschiedenen Formaten, Falzarten und Grammaturen an. Egal ob einfarbig oder mehrfarbig – wir bedrucken Ihre Packungsbeilage mit den von Ihnen gewünschten individuellen Angaben. Unsere langjährige Erfahrung im Druck und der Falzung von Beipackzetteln kommt Ihnen zugute. Kontaktieren Sie uns jetzt und erhalten Sie ein passendes Angebot.

Beipackzettel Plano oder Gefalzt drucken lassen

Plano

Sie falzen Ihre Produktinformationen selber und haben den nötigen Maschinenpark dafür? Oder Ihr Produkt kommt ohne platzsparendes Falzen aus? Individuelle, ungefalzte plano Beipackzettel bieten wir kostengünstig an. Gerne bieten wir Ihnen diese Option für Beipackzettel an.

Gefalzt

Individuell vorgefalzte Beipackzettel drucken lassen. Die Formate und Falzungen von Packungsbeilagen können auf Wunsch an die Verpackung angepasst werden. Wir beraten Sie gerne.

Auf Wunsch sortenrein banderoliert

Ein klassischer Vorgang aus der Verpackungstechnik ist das Banderolieren von Beipackzetteln. In verschiedenen Einheiten zusammengefasst oder gebündelt. Dies dient der Transportsicherung und einer einfachen Handhabe.

Falzarten sind das Grundgerüst für Beipackzettel

Einbruch Falz

Einmal falten und fertig. Dies ist die einfachste und gebräuchlichste unter den verschiedenen Arten. Der Papierbogen wird einmal mittig gefalzt – entweder im Hoch- oder Querformat. Mit diesem Falz wird aus einem einfach Flyer, bestehen aus Vorder- und Rückseite, ein Faltblatt.

Altarfalz oder Fensterfalz

Eher selten bei Beipackzetteln zu finden, jedoch eine beliebte Variante bei klassischen Faltblättern. Der Altarfalz gehört ebenfalls zu den Parallelfalzen. Wie bei einem Fenster mit Fensterläden werden die äußeren Teile nach innen zum Mittelfalz geklappt. Anschließend kann noch mittig zusammengeklappt werden.

Kreuzbruch

Wie der Name schon sagt, wird der Falz beim Kreuzbruch entsprechend durchgeführt. Im rechten Winkel versetzt wird das Papier mittig gefalzt, sodass die Falzbrüche ein Kreuz ergeben, wenn der Druckbogen komplett geöffnet ist. Der Kreuzfalz wird von unseren Kunden gerne für Beileger, Mailings und Faltblätter verwendet.

Paralleler Falz

Ein Beipackzettel mit Parallelfalz kann im Quer- oder Hochformat verarbeitet werden. Die gefalteten Kanten sind parallel zueinander angeordnet. Bei dieser Variante wird der Papierbogen einmalig oder mehrmals gefalzt. Die erste Falzkante wird in der Bogenmitte gesetzt, zusammengelegt und wieder mittig gefalzt. Dies wird je nach Seitenanzahl wiederholt.

Wickelfalz

Der Wickelfalz ist der Klassiker unter den Beipackzetteln. Grundsätzlich handelt es sich um eine Form des Parallelfalzes. Viele unserer Kunden entscheiden sich für den klassischen Wickelfalz. Er ist eine Form des Parallelfalzes, bei dem alle Seiten des Beipackzettels zur Mitte gefaltet werden. Zu beachten ist eine Kürzung der entsprechenden Innenseiten, damit diese nicht gestaucht werden. Bei der Falzung wird der Druckbogen zweimal oder mehrmals parallel gefalzt.

Zick-Zack-Falz oder Leporellofalz

Auch hier ist der Name Programm. Der Zick-Zack-Falz ist durch seine Form leicht erkennbar. Hier werden zwei oder mehr Teile des Papierbogens in wechselnder Richtung gefalzt. Dabei entsteht das typische Zickzack- oder Z-Muster. Diese Variante entsteht, indem mindestens zwei Seiten der Packungsbeilage im Wechsel in verschiedenen Richtungen gefaltet werden. Alle Seiten des Beipackzettels sind nach dem Falzen gleich groß.

Welche Arten von Beipackzettel & Packungsbeilagen können wir drucken?

Gestanzte Beipackzettel

Ihr Druckerzeugnis muss nicht immer Ecken und Kanten haben. Ein rundes Format könnte besser zu Ihrem Produkt passen. Nach dem Druck und der Bearbeitung erfolgt die Formgebung durch Stanzen.

Packungsbeilage mit Klebebindung

Die Klebebindung sorgt für einen perfekten Zusammenhalt der Blätter. Die Blätter werden zusammengefügt, an einer definierten Seite aufgeraut und dann verleimt. Diese Art der Bindung ist besonders beliebt für Notizbücher und Geschäftsberichte.

Beipackzettel mit Rückstichheftung

Druckerzeugnisse bestehen oft aus mehreren Blättern, die nicht gefaltet, sondern geheftet werden. Dieser Prozess ist bei uns vollautomatisiert und kann bis zu einer Dicke von 5 mm problemlos verarbeiten.

Beipackzettel mit Ringösenheftung

Eine praktische Variante der Rückstichheftung oder Klammerheftung. Eine oder mehrere gebogene Drahtklammern ermöglichen das Einheften in Ordnern oder dienen als Aufhängung.

Unsere Kunden sind begeistert:
Nina Steh
Nina Steh
11 April 2022
DruckArt is an excellent company to work with. Not only is the customer service, fast, capable and have great problem solving solutions... the final product was of great quality!
Thomas Grimm
Thomas Grimm
22 Januar 2021
Haben zusammen wirklich schon tolle Produkte entwickelt und umgesetzt. Freuen uns auf alles, was noch kommt!
Tobias Bals
Tobias Bals
21 Januar 2021
Stets gute/schnelle Beratung und saubere Produktion auch bei komplexeren Produkten. Wir, die pixeltypen, freuen uns auf alle künftigen Projekte.
Spa Vivent Vertriebs GmbH
Spa Vivent Vertriebs GmbH
21 Januar 2021
DruckArt machts möglich! Super Kundenservice mit kompetenter Beratung, schnelle Rückmeldungen, Preis-Leistung stimmt. Auch bei Reklamationen sehr entgegenkommend. Wir sind sehr zufrieden mit den bisherigen Produkten!
Alex Schwert
Alex Schwert
15 Juli 2019
Zu empfehlen!
Christoph Weser
Christoph Weser
6 Oktober 2017
Saubere Homepage!
Bianca Wasserle
Bianca Wasserle
28 September 2017
Kompetente Beratung und hervorragende Ergebnisse. Schnelle Lieferung. Sehr zu empfehlen

Jetzt zum Thema Beipackzettel beraten lassen!

Egal ob Gebrauchsinformation oder Verpackungshinweis, senden Sie uns einfach Ihre Anfrage mit entsprechenden Eckdaten hinsichtlich Auflage und Falt-Art. Wir beraten Sie gerne in Bezug auf Papier, Druck und Falzart.

Wir unterstützen Sie gerne

Egal ob über unser Kontaktformular, telefonisch oder per Mail – unsere kompetenten Kollegen helfen Ihnen gerne weiter:

  • beim Erstellen Ihrer Druckdaten
  • bei der Produktauswahl
  • bei Fragen zu Ihrer Bestellung

Folgende Veredelung bieten wir bei Beipackzetteln an:

Stanze
Top Qualität
Top Service

Stanze

Sie wollen Ihre Werbebotschaft durch eine kreative Form beim Stanzen nochmals untermauern? Gestalten Sie originelle Werbeträger mit kreativer Stanzkontur, die sich von der Masse abheben und beim Kunden nachhaltig Eindruck hinterlassen. Beim Stanzen muss das Rad jedoch nicht immer neu erfunden werden. Nutzen Sie unser breites Portfolio aus Bestandsformen und sparen Sie sich so Werkzeugkosten.

Wissenswertes über Beipackzettel

Das Trägermaterial von Beipackzetteln ist zumeist weißes Dünndruckpapier. Das Papier ist beidseitig mit allen Farben bedruckbar. Dünndruckpapier eignet sich als Beipackzettel und Gebrauchsanweisung durch sein platzsparendes Volumen hervorragend für Verpackungen, bei denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Für unseren Maschinenpark ist eine Verarbeitung bis zu einer Grammatur von 80 g/m² machbar. Schwer lesbare Schrifttypen und eine zu kleine Punktgröße sind nicht empfehlenswert und zum Teil auch nicht gestattet. Wir beraten Sie gerne.

✓ große Auswahl an Formaten und Falzarten
✓ passendes Papier für Ihr Produkt
✓ Druckdatenprüfung
✓ hohe Druckqualität
✓ Versand gebündelt in vordefinierten Einheiten

Papierauswahl
Dünndruckpapier mit hoher Opazität
• 40 g/m² – 80 g/m²

Farbigkeit
• 1/1-fbg. ab 40 g/m² Dünndruck
• 1/0-fbg. – 2/2-fbg. ab 40 g/m² Dünndruck
• 3/0-fbg. – 5/5-fbg. ab 50 g/m² Dünndruck

Formate (minimal und maximal)
• max. offenes Format: 741 x 500 mm
• max. offenes Format: 900 x 530 mm ( Spezial )

• min. offenes Format: 90 x 60 mm

• min. Endformat (Parallelfalz): 18 mm
• min. Endformat (Kreuzbruch): 30 mm

Standard Endformate
50 x 52 mm
74 x 105 mm
125 x 32 mm
148 x 105 mm

Lieferzeit ab Druckfreigabe
• plano: 3-5 Arbeitstage
• gefalzt: 5-7 Arbeitstage

• Zusatz: mit perforiertem Klebesiegel erhältlich

Jetzt anfragen

Kundenberatung

Ich oder einer meiner kompetenten Kollegen beraten Sie gerne.
Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular aus.

14%

Max. 3MB (jpg, jpeg, png, gif, pdf)