Welche Arbeitsschritte finden in der Druckvorstufe statt?

Layout und Satz
Zeilenumbrüche, Satzspiegel und der gesamte Seitenaufbau. Ihre Daten werden von unserem Team aus der Druckvorstufe gründlich unter die Lupe genommen und falls notwendig, in Abstimmung mit Ihnen zurechtgerückt, ohne der Komposition oder gewollten Blickführung zu schaden.
Personalisierung
Viele Printprodukte sind als Mailing, Einladung, Visitenkarten oder für den Lettershop definiert. Dies bedeutet wiederum, dass jedes Exemplar einer bestimmten Person zuzuordnen ist. In diesem Fall werden Platzhalter für eine Personalisierung definiert, z. B. Anrede, Name und evtl. zugehörige Adresse oder Position. In der Verarbeitung werden entsprechende Daten aus einer definierten Liste importiert und somit personalisiert.


Erstellung von Druckdaten
Nach einer vollständigen Prüfung und eventueller Anpassung von Satz, Layout und Bilddateien wird aus InDesign ein druckreifes PDF exportiert. Dieses wird digital oder auf Wunsch als Proof an den Kunden zur Druckfreigabe versendet.
Belichtung von Druckplatten
Im Bereich Offsetdruck wird das CTP-Verfahren (Computer-to-Plate) angewandt. Es ist sozusagen ein Digital-Analog-Wandler. Beschichtete Aluminiumplatten (eine Platte je Druckfarbe) werden mittels Entwicklers mit dem zu druckenden Motiv belichtet. Es entstehen hydrophile (wasseranziehende) und hydrophobe (wasserabweisende) Flächen, an denen sich die ölbasierte Farbe absetzt und auf den Papierbogen überträgt.


Druckdatenprüfung
Hier werden die Daten unserer Kunden auf Herz und Nieren getestet: Zeilenumbrüche, eine zu geringe Auflösung der Bilddaten, der falsche Farbmodus oder ein falsches Druckformat. Den geschulten Augen unsere Abteilung Prepress entgeht nichts und das sorgt für einen reibungslosen Druck Ihrer Produkte.