
Prägung als Verkaufsförderung für ihr Produkt
Verpackungen, Geschäftsausstattungen oder Point-of-Sale-Produkte erreichen durch effektvolle Oberflächen ein gesteigertes Interesse des Betrachters. Machten Sie Ihr Printprodukt zu einer unverwechselbaren Marke. Veredelungen mit Prägung sind der beste Weg, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu wecken. Die Verpackung sendet somit Signale an den Kunden. Fast jeder Vierte macht seinen Kauf sogar von der Verpackung abhängig.
Welche Arten des Prägens bietet DruckArt an?
Heißfolienprägung
Ob mit schillerndem Metalleffekt, modernen Mattfarben oder als Hologramm für den Kopierschutz – Heißfolienprägung ist die gängigste Variante der Druckveredelung im Bereich der Prägung. DruckArt nutzt hier das Repertoire an metallischen Folien nicht nur zur Steigerung der Aufmerksamkeit, mit der Verwendung verschiedenster Farbabstufungen können auch unterschiedliche Produktgruppen und -serien einer Marke gekennzeichnet werden. Mittels Prägestempel wird die Folie, mit Druck und Hitze, auf Papier gebracht. Veredelungen in Gold oder Kupfer sind bei unseren Kunden besonders beliebt. Die volle Deinkbarkeit (Druckfarbenentfernung) sowie das Recycling des Rohstoffs sprechen für diese Veredelungsoption.
Blindprägung
Dezent und elegant – die Blindprägung ist eine deutlich schlichtere Variante der Veredelung. Sie kommt ganz ohne Farbe und Pigmente aus und holt ihren Wow-Effekt aus dem Spiel mit Licht und Schatten. Eine Blindprägung besticht zusätzlich durch ihr haptisches Erlebnis, denn diese Prägung ist deutlich spürbar und wirkt optional auch ohne Druckfarbe auf eigene Weise. Hier besteht der Prägestempel aus zwei Teilen, der Matrize und der Patrize – so kann auf das Material entsprechender Druck für den 3D-Effekt ausgeübt werden.
Welche Prägearten eignen sich für meine Printprodukte?
Grundsätzlich ist die Art der Prägung abhängig von Material, Druck und Weiterverarbeitung. Lassen Sie sich inspirieren von unserem breiten Portfolio. Hier finden Sie Beispiele für Heißfolienprägung | Blindprägung | Reliefprägung.
