Sekundärverpackung drucken lassen

DruckArt bietet hochwertige sekundäre Verpackungslösungen, die Ihre Produkte effizient und ansprechend zusammenhalten. Mit maßgeschneiderten Designs und einer Vielzahl von Veredelungsoptionen sorgen wir für eine attraktive Präsentation Ihrer Produkte im Handel.

Schachteln für Food und Pharma Produkte

Sekundärverpackungen sind eine zweite Form der Verpackung, die sich um die Primärverpackung schließt. Sie geben mehr Schutz und bieten eine sehr gute Möglichkeit, Ihre Arzneimittel und Pharma Produkte für den Kunden ansprechend zu präsentieren. DruckArt hat sich als Hersteller von pharmazeutischen Faltschachteln und anderen Sekundärverpackungen spezialisiert. So gestalten und entwickeln wir den passenden Rahmen für Ihre zu verpackenden Produkte.

Je nach Artikel kommen verschiedene Arten von Verpackungen infrage. Soll Ihr Produkt beispielsweise in Drogeriemärkten angeboten werden, sollte eine optisch ansprechende Verpackung gewählt werden. Auf diese Weise werden potenzielle Kunden direkt am Point of Sale angesprochen. Elegante Kartonschuber sind ideal, um sein Set aus verschiedenen pharmazeutischen Produkten entsprechend zu präsentieren.

2023-08-17T11:00:08+02:00

Klappschachtel

Klappschachteln stellen eine edle Möglichkeit dar, Ihre Produkte ansprechend zu verpacken. So ergibt sich für Ihre Kunden ein optisches und haptisches Erlebnis, das sich von konkurrierenden Artikeln deutlich abhebt.

Lassen sie sich von unserem Portfolio von Sekundärverpackungen inspirieren

Sekundärverpackung für Food

Die Verpackung von Genusswaren, wie Lebkuchen, Liköre, Gewürze, Kaffee oder Tee sind bestimmte Vorgaben unterworfen, was sich bereits bei den notwendigen Angaben auf der Schachtel zeigt. So muss das Mindesthaltbarkeitsdatum, der Name des Herstellers und in den meisten Fällen auch die Verzehrempfehlung verzeichnet sein. Auch wichtige Hinweise zur Lagerung sollten auf der Verpackung klar ersichtlich sein.
Wir passen Ihre Sekundärverpackungen an den jeweiligen Inhalt an. Dies gilt für die Verpackung an sich, das individuelle Inlay und die Gestaltung.

Sekundärverpackung für Pharma

Eine Sekundärverpackung im pharmazeutischen Bereich ist Produkt- und Transportverpackung in einem. Sie schützt Ihre Produkte beim Transport und wirkt sich förderlich in Sachen Präsentation oder Verkauf aus. Ob für Nahrungsergänzungsmittel oder Kosmetikprodukte, Sekundärverpackungen stellen auch eine Informationsquelle dar. Aus diesem Grund sollten Umverpackung und Inlay entsprechend gestaltet sein.
Die Vielfalt der Produkte im Pharmabereich ist sehr breit aufgestellt. So ist zu unterscheiden zwischen Arzneimitteln, Nährstoffzugaben oder auch Cremes und Salben. Entsprechend unterschiedlich fallen die Anforderungen an die Sekundärverpackungen aus. So kommt es auf die praktische Handhabung, die Stabilität und einen problemlosen Transport an. All das müssen hochwertige Faltschachteln erfüllen.

Unsere Lieferzeiten

Sie erhalten von uns einen zeitlichen Rahmen, was die Lieferung Ihrer Bestellung angeht. Generell liegen die Lieferzeiten bei 10 bis 12 Tagen, beginnend ab der Druckfreigabe.

Unser Papier

Für Ihre Schachteln stehen verschiedene Materialien zur Auswahl, wie etwa Naturkarton oder Chromokarton. Auch kostengünstige Varianten aus Wellpappe bieten wir Ihnen an, ebenso wie Recyclingkarton.

Unsere Druckverfahren

Ob Beutelschachteln, Kissenschachteln, Stülpschachteln oder Faltkartons, wir haben uns auf hochwertigen Offset-Druck spezialisiert. So ist es uns möglich, Serien ab einer Auflage von 1000 Stück nach Ihren persönlichen Wünschen zu realisieren.

Unsere Kunden sind begeistert:
Nina Steh
Nina Steh
11 April 2022
DruckArt is an excellent company to work with. Not only is the customer service, fast, capable and have great problem solving solutions... the final product was of great quality!
Thomas Grimm
Thomas Grimm
22 Januar 2021
Haben zusammen wirklich schon tolle Produkte entwickelt und umgesetzt. Freuen uns auf alles, was noch kommt!
Tobias Bals
Tobias Bals
21 Januar 2021
Stets gute/schnelle Beratung und saubere Produktion auch bei komplexeren Produkten. Wir, die pixeltypen, freuen uns auf alle künftigen Projekte.
Spa Vivent Vertriebs GmbH
Spa Vivent Vertriebs GmbH
21 Januar 2021
DruckArt machts möglich! Super Kundenservice mit kompetenter Beratung, schnelle Rückmeldungen, Preis-Leistung stimmt. Auch bei Reklamationen sehr entgegenkommend. Wir sind sehr zufrieden mit den bisherigen Produkten!
Alex Schwert
Alex Schwert
15 Juli 2019
Zu empfehlen!
Christoph Weser
Christoph Weser
6 Oktober 2017
Saubere Homepage!
Bianca Wasserle
Bianca Wasserle
28 September 2017
Kompetente Beratung und hervorragende Ergebnisse. Schnelle Lieferung. Sehr zu empfehlen

Unverbindliche Anfrage für Ihre Verpackung stellen?

Sie haben noch Fragen zur richtigen Kennzeichnung von pharmazeutischen Packmitteln? Möchten Sie etwa wissen, welche Schachtelarten sich anbieten oder wie es mit einer Serialisierung aussieht? Dann nehmen Sie Kontakt zu DruckArt auf und lassen sich von uns individuell beraten.

Wir unterstützen Sie gerne

Egal ob über unser Kontaktformular, telefonisch oder per Mail – unsere kompetenten Kollegen helfen Ihnen gerne weiter:

  • beim Erstellen Ihrer Druckdaten
  • bei der Produktauswahl
  • bei Fragen zu Ihrer Bestellung

Wissenswertes über Kosmetikverpackungen

Es gibt beliebte Verpackungen, die Ihren Produkten einen edlen Rahmen verleihen

Gerade am Point of Sale geht es darum, die Aufmerksamkeit auf Ihre Marke zu lenken und aus der Masse der Produkte herauszustechen. Unser Team weiß, wie Ihre Kosmetikartikel am POS perfekt in Szene gesetzt werden und was alles zusätzlich zur Verpackung noch gemacht werden kann. Wir entwickeln ein passendes Konzept, zeigen Ihnen, welche Verschlüsse infrage kommen und was alles im Direktmarketing mit Aufsteller und Co. noch möglich ist.

Zur Verpackung von Kosmetikprodukten sind meist praktische und stabile Falt- und Klappschachteln die erste Wahl. So einer Art Faltschachtel lässt sich individuell bedrucken und entsprechend veredeln. Auf der Außenseite ist ausreichend Platz, um die Inhaltsstoffe, wie etwa die enthaltenen Rohstoffe aufzudrucken. Auch Ihre individuelle Werbebotschaft lässt sich auf eine Faltschachtel integrieren.

Doch, was macht Faltschachteln eigentlich so ideal als Verpackungsform für Kosmetikprodukte? Diese Art Schachteln lassen sich sehr vielseitig einsetzen und bieten Ihnen eine größtmögliche Freiheit bei Format und Größe. Im Schachtelinneren haben Sie die Möglichkeit, ein individuelles Inlay zu gestalten. Dies kann mehr Informationen zum jeweiligen Produkt haben, auf weitere Produkte aus Ihrem Haus verweisen oder ganz ohne Druck konzipiert werden.

Besonders edel und auffallend wirken Faltschachteln mit Sichtfenster, vielleicht sogar in Form Ihrer Kosmetikartikel gestanzt. So geben Sie Ihren Kunden Gelegenheit, bereits am Point of Sale einen Blick auf das Produkt im Inneren der Verpackung zu werfen.

Besonders elegant und stilvoll gestalten sich Stülpschachteln als Umverpackungen für Kosmetikartikel. So lassen sich in den edlen Kartons auch für Kosmetiksets einsetzen oder als kreative Ummantelung von Parfums. Bei diesen Verpackungsvarianten ist es ebenfalls möglich, ein passgenaues Inlay zu entwickeln und individuell zu bedrucken.

Der Aufbau von Stülpschachteln gliedert sich in zwei Teile: einem Unterteil, in der Regel mit einem Inlay versehen und einem Oberteil, das über die Basis gestülpt wird. So haben Ihre Kunden bereits beim Öffnen der Verpackung ein positives Erlebnis.

Schiebeschachteln verleihen Ihren Kosmetikprodukten ein stilvolles Ambiente, in dem sie perfekt zur Geltung kommen. Eine Banderole aus Karton wird über die Schachtel geschoben und ist nach beiden Seiten offen. Diese Art der Verpackung bietet sich beispielsweise an, um Parfum-Sets zu verpacken oder Geschenke noch hochwertiger erscheinen zu lassen.
Auch bei dieser Art von Verpackung ist es möglich, ein Sichtfenster zu kreieren. Dies kann in offener Form oder mit einer Folienverklebung geschehen. Ein passgenaues Inlay sorgt im inneren Teil für eine perfekte Präsentation Ihrer Kosmetikprodukte, welches Sie optional nach Ihren Wünschen bedrucken können. Gerne zeigen wir Ihnen, welche Optionen Ihnen in diesem Bereich zur Verfügung stehen.
Für Kosmetikverpackungen spielt neben der Optik auch die Haptik eine große Rolle. Diese ist natürlich meist nicht auf den ersten Blick erkennbar, sondern erst, wenn der Kunde die Produktverpackung in der Hand hält. Neben konturierten Kartonagen stehen noch Veredelungsoptionen zur Wahl, etwa die Anwendung von UV-Lack, spezielle Stanzungen oder eine Blindprägung. So entsteht eine plastische Form, die Ihre Produkte gekonnt und edel in Szene setzt.
Stanzungen und Prägungen bieten sich ebenfalls an, um Ihren Produkten einen saisonal passenden Look zu verleihen. Wie wäre es beispielsweise mit einer gestanzten Schneeflocke auch Geschenke-Sets zur Weihnachtszeit oder floralen Mustern für die neue Frühlingskollektion? Wir zeigen Ihnen, welche Varianten und Techniken es in Sachen Haptik gibt.
Jetzt anfragen

Kundenberatung

Ich oder einer meiner kompetenten Kollegen beraten Sie gerne.
Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular aus.

14%

Max. 3MB (jpg, jpeg, png, gif, pdf)