Fast jeder Vierte macht seinen Kauf sogar von der Verpackung abhängig*. Da kann die veredelte Faltschachtel schnell zur Kaufentscheidung beitragen. Wiedererkennung ist die Krönung des Package-Designs. Darum setzt man beim Layout gezielt auf einprägsame Elemente, die hervor-
stechen und das Produkt vom Wettbewerb abheben. Eine formschöne Inszenierung für ein auf- regendes Produkterlebnis lässt potenzielle Konsumenten schwach werden. Hier kommen Farbe, Form und Material ins Spiel.
Das zunehmende Umweltbewusstsein der Kunden stellt viele Druckereien vor eine zusätzliche Herausforderung. DruckArt nimmt sich dieser gerne an. Besonders im Bereich der Kosmetik steht aktuell ein überlegter Umgang mit der Natur im Vordergrund, der jedoch die Sichtbarkeit am Markt nicht beeinträchtigen soll. Für Veredelungen aller Art, egal ob Kaschierung, Prägung oder Stan- zung, ist DruckArt bestens gerüstet.
Premium ist es, die Natur zu schützen. Bei den Produkten der Nutra- cosmetic GmbH wurden Register der Nachhaltigkeit und Verkaufsförderung gleichzeitig gezogen. Der Naturkosmetikvertrieb aus Bayern setzt seit einiger Zeit auf DruckArt als »local dealer« für das Bedrucken und Veredeln von Falt- schachteln. FSC-zertifiziertes Papier, wasserbasierender Dispersionslack und vegane Produktkomponenten in Bezug auf Farbe und Klebstoff unterstreichen die Ernsthaftigkeit, die hinter der Markenbotschaft von Naturkosmetik steckt.
Luxus im Gleichgewicht mit der Umwelt. Zu diesem ökologischen Prozessablauf setzt Nutracosmetic bei der Veredelung auf Heißfolie. Die volle Deinkbarkeit sowie das Recycling des Rohstoffes sprechen für diese Veredelungsoption. Kaum ein anderes grafisches Medium er- zielt so viel visuelle Wirkung und erreicht im Ladenregal das Prädikat »premium«, welches sich Markeninhaber wünschen.
DruckArt nutzt hier das Repertoire an metallischen Folien nicht nur zur Steigerung der Auf- merksamkeit, mit der Verwendung verschiedenster Farbabstufungen werden auch unterschied- liche Produktgruppen und Serien der Kosmetikmarke gekennzeichnet. Der Heißfolienrahmen bleibt bestehen, sorgt für Wiedererkennung und bildet die Brand. Prägefoliendruck ist der beste Weg, Aufmerksamkeit der Verbraucher zu wecken. Die Verpackung sendet somit Signale an den Kunden.
Je geometrischer die Anordnung von Grafikelementen, desto mehr steht beim Einrichten der exakte Grad des Klischees im Fokus. Geradlinige Layouts bringen die Herausforderung mit sich, Winkel und Abstände bei der Veredelung exakt auszurichten. Erfahrung und Know-how gehen bei der Beratung, dem Druck und der Weiterverarbeitung bei den Mitarbeitern von DruckArt Hand in Hand.